Rath/Heumar - Stadt Köln icon

Rath/Heumar - Stadt Köln

★★★★★
★★★★★
(0.00/5)

1.0Free7 years ago

Download Rath/Heumar - Stadt Köln APK latest version Free for Android

Version 1.0
Update
Size 9.89 MB (10,369,286 bytes)
Developer Heinz Duthel
Category Apps, Travel & Local
Package Name com.rath_heumar
OS 4.0 and up

Rath/Heumar - Stadt Köln APPLICATION description

Rath/Heumar liegt an der östlichen Stadtgrenze und grenzt im Osten an den Waldrand des Naherholungsbereiches Königsforst vor den Höhen des Bergischen Landes. Im Osten befinden sich Bergisch Gladbach und Rösrath, im Süden der Ortsteil Eil, im Westen Gremberghoven und Ostheim, im Nordwesten Neubrück und im Norden Brück. Aufgrund der Lage ist Rath/Heumar eine bevorzugte Wohngegend mit mehreren Siedlungen von Einfamilienhäusern.

Schloss Röttgen

Prägend für den Ortsteil Heumar ist das über zwei Quadratkilometer große Gelände von Schloss Röttgen. Im Mittelalter als Rittersitz erbaut, wurde dort 1866 ein neues, bis heute bestehendes Herrenhaus errichtet. Auf diesem Gelände, das von einer acht Kilometer langen Mauer (Mülhens' Mauer) umgeben ist, gründete Peter Mülhens 1924 das Gestüt Röttgen, das seitdem zu den bedeutenden Vollblutgestüten Deutschlands zählt.

Röttgen unter Mülhens
Neuer Pächter war Peter Mülhens, Eigentümer des Kölnisch-Wasser-Unternehmens 4711, der dort auch einzog; Ende 1918 kaufte er das Gut Ab 1910 hatte er begonnen, weitere Flächen in der Gemarkung Heumar zu erwerben

Viele Bauwerke auf dem Gelände von Schloss Röttgen stehen unter Denkmalschutz, darunter das Schloss selbst, die Mauer, das Torwachthaus am Mauspfad, das Sägewerk, das Rentamt, die Stallgebäude, der Aussichtsturm sowie die 1935 von Wilhelm Koep geplanten Stallgebäude, aber auch der sie umgebende Wald und der Garten. Karen Künstler-Brandstädter schrieb 1998 als Mitarbeiterin des Kölner Stadtkonservators: „Als ein unvergleichliches Gesamtkunstwerk, das hohen handwerklichen und gestalterischen Ansprüchen genügt und sich in nahezu vollständig erhaltener, originaler Substanz präsentiert, besitzt Schloß Röttgen nicht nur für Köln Bedeutung, sondern stellt auch überregional ein herausragendes Denkmal von europäischem Rang dar
Das Lusthaus war ein Herrensitz im rechtsrheinischen Kölner Stadtteil Rath/Heumar.

Rath / Heumar is located on the eastern border and on the east by the edge of a forest recreation area Königsforst before the heights of the Bergisch land. To the east are Bergisch Gladbach and Rösrath, in the south of the district express, in the West Gremberghoven and Ostheim, in northwestern Neubrück and the north bridge. Due to the location Rath / Heumar is a preferred residential area with several settlements of single-family homes.

Schloss Röttgen

Characteristic of the district Heumar is about two square kilometers grounds of Castle Röttgen. Built in the Middle Ages as knights seat there in 1866 a new, until now existing mansion was built. In this area, which is surrounded by an eight-kilometer wall (Mülhens' wall), Peter Mülhens founded in 1924 the stud Röttgen, one of the major thoroughbred stud farms in Germany since then.

Röttgen under Mülhens
New tenant was Peter Mülhens, owner of the Eau de Cologne company 4711 which also moved there; The end of 1918 he bought the manor from 1910, he had begun to acquire more land in the district Heumar

Many buildings in the grounds of Schloss Röttgen are national monuments, including the castle itself, the wall, the Torwachthaus on Mauspfad, the sawmill, the bursary, the stables, the lookout tower and the 1935 planned by Wilhelm Koep stable building, but also the surrounding forest and garden. Karen Artist Brandstädter wrote in 1998 as a staff member of the Cologne city conservator: "As an incomparable work of art that meets high technical and design requirements and presents itself in almost completely preserved, original substance has lock Röttgen not only for Cologne importance, but also sets nationwide outstanding monument of European importance is
The Lusthaus was a manor in the right bank district of Cologne Rath / Heumar.

↓ Read more
Rath/Heumar - Stadt Köln screen 1 Rath/Heumar - Stadt Köln screen 2 Rath/Heumar - Stadt Köln screen 3 Rath/Heumar - Stadt Köln screen 4 Rath/Heumar - Stadt Köln screen 5