Sugar DB - Diabetes-Tagebuch icon

Sugar DB - Diabetes-Tagebuch

★★★★★
★★★★★
(4.50/5)

1.8.1Free6 years ago

Download Sugar DB - Diabetes-Tagebuch APK latest version Free for Android

Version 1.8.1
Update
Size 3.4M
Developer Daniel Höh
Category Apps, Medical
Package Name de.dh.sugardatabase
OS 4.0 and up

Sugar DB - Diabetes-Tagebuch APPLICATION description

Diabetes Diary for type 1 diabetics with intensified therapy (ICT).
Sugar Database ist ein Diabetiker-Tagebuch für Typ-1-Diabetiker zur Nutzung mit der Intensivierten Therapie ohne CGM. Die App arbeitet ohne Cloud-Anbindung oder Nutzer-Konto. Verwalten Sie komfortabel alle Messwerte und andere Daten auf Ihrem eigenen Telefon. Lassen Sie die App auf Basis der Einträge sinnvolle Hilfestellungen geben.
Mittlerweile ist diese App schon ein "Dinosaurier", der aber immernoch gut funktioniert.

Sugar Database lässt Sie Einträge ins Tagebuch vornehmen, um den Ablauf Ihrer Diabetes-Therapie zu dokumentieren. Jeder Eintrag speichert für einen Zeitpunkt ein oder mehrere diabetesbezogene Ereignisse. So können Blutzuckerwert, Mahlzeiten, Insulingaben, Sport und viele weitere Eintragungen vorgenommen werden.

Der Datenbestand kann komplett ex- und importiert werden (manuell, nicht über die Cloud!), die Daten können als CSV-Dateien mit Microsoft Excel oder Open Office Calc auf dem PC eingelesen werden.

Sugar Database unterstützt neben den gängigen Standardeinträgen wie Blutzuckerwert, Nahrung, Bolus- und Basisinsulinrate auch viele weitere Einträge: Aktueller Zustand (über 20 sinnvolle Tags), Nahrungszeitpunkt/-art (Snack, Frühstück, Mittagessen, Abendessen), Fotos der Nahrung, Nahrungsbeschreibung, aktueller Ort, Aktivität + Aktivitätsdauer und sonstige Notizen zum Eintrag. Der Ort wird aus der aktuellen GPS-Position ermittelt und die aktuelle Adresse automatisch eingetragen, kann aber natürlich manuell abgeändert werden. Für konfigurierbare Standard-Aufenthaltsorte wird der Name des Ortes statt der Adresse eingetragen (z.B. "Zuhause").
Hat man einmal die Dokumentation eines oder mehrerer Ereignisse vergessen/ausgelassen (z.B. wegen Urlaub, Stress etc.), so können diese ausgelassenen Ereignisse beim nächsten Eintrag in einem eigenen Eingabefeld vermerkt werden (z.B. "Mahlzeiten", "Hypos", "Basalinsulin vergessen" etc.). So gewährleisten Sie - trotz ausgelassener Eintragungen - eine lückenlose Dokumentation.

Das "Logbuch" zeigt Ihnen eine Grafik der Blutzuckerwerte sowie eine übersichtliche Liste aller Tagebucheinträge nach Tagen gruppiert.

Es können laut Therapie Basalzeitpunkte und -raten über den Tag festgelegt werden, so dass Sugar Database bei Eingabe der Basalrate die aktuelle Rate vorschlagen kann.
Weiterhin können Boluskorrektur- und BE-Faktor-Verläufe über den Tag konfiguriert werden, so dass die App automatisch die Bolusrate für die Nahrungsmenge und den Blutzuckerzielwert vorschlagen kann.

Eine Berichtsfunktion in der App bietet einfache Auswertungen in der App oder als Datei an.

Es gibt umfangreiche Einstellmöglichkeiten wie Blutzucker- und Nahrungseinheiten, Blutzuckerzielwert und Blutzuckerbereiche, Bolus- und Basisinsulinraten sowie eine Konfiguration für Standard-Aufenthaltsorte.

Mir persönlich ist es sehr wichtig, meinen Diabetes im Griff zu haben und Auswirkungen von bestimmtem Essen, Bewegung, aber auch Wetter und anderen Einflüssen auf meinen Blutzucker und mein Befinden zu verstehen. Sugar Database ermöglicht es, diese Daten zusammenzuführen und auszuwerten.

Detailliertere Infos erhalten Sie auf der Homepage von Sugar Database.
↓ Read more
Sugar DB - Diabetes-Tagebuch screen 1 Sugar DB - Diabetes-Tagebuch screen 2 Sugar DB - Diabetes-Tagebuch screen 3 Sugar DB - Diabetes-Tagebuch screen 4 Sugar DB - Diabetes-Tagebuch screen 5 Sugar DB - Diabetes-Tagebuch screen 6 Sugar DB - Diabetes-Tagebuch screen 7 Sugar DB - Diabetes-Tagebuch screen 8